Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Europäische Tage des Denkmals
    • Stadtführungen
    • Spezialführungen und Podien
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Mitgliederversammlungen
    • Helfers Häuser
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • Aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Heimat heute
  • Presse

Heimatschutz: Kulturerbe erhalten und vermitteln

Erfahren Sie hier, wofür wir uns einsetzen.

Unsere Ziele

  • Wir stehen ein für den Erhalt unseres kulturellen Erbes, wertvoller Ortsbilder, städtischer Freiräume und wertvoller Kulturlandschaften.
  • Wir fördern qualitätvolle Um- und Neubauten sowie die sinnvolle Weiterentwicklung von Baudenkmälern.
  • Wir befürworten die Verdichtung städtischer und dörflicher Strukturen unter der Voraussetzung, dass die Substanz und die baukulturellen Qualitäten des Orts nicht beeinträchtigt werden.
  • Wir engagieren uns für die Erhaltung unverbauter Umwelt.
  • Wir setzen uns ein für bezahlbaren Wohnraum und damit für eine gute Nutzungsdurchmischung unserer Stadtquartiere.

Unsere Aktivitäten

Unsere Bauberatung hilft bei der Optimierung von Baugesuchen, damit historische Gebäude und Freiräume in ihren wesentlichen Bestandteilen erhalten bleiben können. Die Bauberatung kann auch Gemeinden, Planer und Private bei der Beurteilung von Baugesuchen unterstützen und fachliche Unterstützung vermitteln.

Wir vermitteln mit unserem breiten Vernstaltungs- und Exkursionsangebot der Bevölkerung den Zugang zu architektonisch und kulturhistorisch bedeutenden Orten und Objekten in der Region. Dazu veranstalten wir regelmässig Stadtführungen und Ausflüge.

Wir publizieren mit heimat heute eine Fachzeitschrift zu aktuellen Themen des regionalen Kulturerbes.

Wir verfassen Fachgutachten zuhanden von Bauherrschaften, Behörden und Gerichten.

Wir erheben Einsprache gegen Bauprojekte, Zonenpläne und Überbauungsordnungen, die den Sorgfalts- und Qualitätsansprüchen unseres Kulturerbes nicht gerecht werden.

Unsere Statuten

DOWNLOAD STATUTEN (PDF)

Heimatschutz und Denkmalpflege – Was ist der Unterschied?

Die Denkmalpflege ist die behördliche Fachstelle für Denkmalschutzfragen. Sie ist im Kanton Bern dem Amt für Kultur angegliedert, in der Stadt Bern ist sie eine Abteilung der Präsidialdirektion. Die beiden Fachstellen erfüllen dabei einen gesetzlichen Auftrag, der im Berner Baugesetz, den jeweiligen Denkmalpflegegesetzen sowie der jeweils dazugehörigen Verordnung geregelt ist. Mehr Informationen: Kantonale Denkmalpflege Bern. 
 
Der Heimatschutz hingegen ist ein von der Verwaltung unabhängiger, privatrechtlicher Verein, der sich für die Erhaltung des kulturellen Erbes und für eine nachhaltige Entwicklung der Baukultur einsetzt. Als Verein hat er keine hoheitlichen Befugnisse, kann keine Bauten unter Schutz stellen. Allerdings ist er bei Denkmalschutzthemen einspracheberechtigt. Die Vorstandsmitglieder des Heimatschutzes arbeiten allesamt ehrenamtlich und alle Aktivitäten werden durch Mitgliederbeiträge, Spenden sowie durch den Verkauf von Publikationen und Schoggitalern finanziert.
Bild

Der Vorstand

Lernen Sie unsere aktuellen Vorstandsmitglieder kennen und treten Sie mit uns in Kontakt!
UNSER VORSTAND

Helfen Sie mit, unser Kulturerbe zu erhalten!

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit des Heimatschutzes  und kommen in den Genuss von regelmässigen Führungen und Vorträgen im Rahmen unseres Jahresprogramms. Zudem erhalten sie alle Ausgaben unserer Zeitschriften heimat heute   sowie Heimatschutz/Patrimoine.
MEHR INFOS
Bild

Bild

Adresse
Berner Heimatschutz
Region Bern Mittelland
Postfach
​CH-3000 Bern 1

Medienanfragen
info(at)heimatschutz.be

Social Media

Impressum

Urheberrecht und Inhalte
Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt beim Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland. Inhalte dürfen unter Angabe ihrer Quelle weitergegeben werden. Beiträge enthalten u. U. Links zu Websites von Dritten. Für deren Inhalt, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote übernimmt der Berner Heimatschutz Region Bern Mittelland keine Verantwortung.

Datenschutz
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff gespeichert werden. Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
© 2025 Berner Heimatschutz, ​Region Bern Mittelland.
Webdesign: dessign.ch
Mitglied werden!
Bild
​Der Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland,
​ist eine Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes.

Spenden

Picture
Unterstützen Sie die Arbeit des Berner Heimatschutzes!
Entweder via TWINT mit dem abgebildeten QR-Code oder auf unser Konto:
​IBAN: CH29 0900 0000 3003 6526 5

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Europäische Tage des Denkmals
    • Stadtführungen
    • Spezialführungen und Podien
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Mitgliederversammlungen
    • Helfers Häuser
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • Aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Heimat heute
  • Presse