Aktuelle Ausgabe
Heimat Heute 2022
Heimatschutz ist Klimaschutz
Aus dem InhaltIm Jahr 2015 hat sich die Schweiz mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens dazu verpflichtet, den Treibhausgasausstoss zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Massnahmen im Gebäudesektor getroffen werden, der laut dem Bundesamt für Umwelt für rund ein Viertel aller CO2-Emissionen der Schweiz verantwortlich ist. heimat heute 2022 geht der Frage nach, wo Heimatschutz und Klimaschutz schon heute dieselben Ziele verfolgen und wo es noch Widersprüche gibt. Im Heft wird aufgezeigt, was wir von der Geschichte in Sachen Suffizienz lernen können und warum die Erhaltung von Gebäuden nachhaltig ist. Denn heute werden vielerorts Gebäude mit dem Argument der Energieeffizienz abgebrochen und neugebaut. Aber alleine das Neubauen verursacht viel Energie und Abfall – am sparsamsten gehen wir mit unseren Ressourcen um, wenn wir umbauen oder gar nicht erst bauen.
|