Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland

  • Home
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • Stadtführungen
    • Ausflüge in die Region
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Europäische tage des Denkmals
    • 100 Jahre Bümpliz
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • heimat heute
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
  • Presse
  • Home
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • Stadtführungen
    • Ausflüge in die Region
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Europäische tage des Denkmals
    • 100 Jahre Bümpliz
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • heimat heute
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
  • Presse
Aktuelle Ausgabe

Heimatschutz ist Klimaschutz


Heimat Heute 2022

Heimatschutz ist Klimaschutz

Picture
Download (PDF)

Aus dem Inhalt

Im Jahr 2015 hat sich die Schweiz mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens dazu verpflichtet, den Treibhausgasausstoss zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Massnahmen im Gebäudesektor getroffen werden, der laut dem Bundesamt für Umwelt für rund ein Viertel aller CO2-Emissionen der Schweiz verantwortlich ist. heimat heute 2022 geht der Frage nach, wo Heimatschutz und Klimaschutz schon heute dieselben Ziele verfolgen und wo es noch Widersprüche gibt. Im Heft wird aufgezeigt, was wir von der Geschichte in Sachen Suffizienz lernen können und warum die Erhaltung von Gebäuden nachhaltig ist. Denn heute werden vielerorts Gebäude mit dem Argument der Energieeffizienz abgebrochen und neugebaut. Aber alleine das Neubauen verursacht viel Energie und Abfall ­– am sparsamsten gehen wir mit unseren Ressourcen um, wenn wir umbauen oder gar nicht erst bauen.
  • Generationsübergreifende Nachhaltigkeit am Beispiel der Berner Altstadt – Michael von Allmen
  • Finden Klimaschutz und Heimatschutz zusammen? – Axel H. Schubert
  • Neuer Lebensabschnitt für ein Wohn- und Gewerbehaus in Koppigen – Daniel Egger, Christina Haas
  • Archivperlen: Vielfältige Holzbauten in der Region – Rolf Hürlimann
  • «Wege aus der Monotonie?» Berner Bauten der 1980er-Jahre – Sara Calzavara
  • Sanierung des Oberstufenzentrums Worbboden – Nick Ruef
  • Spaziergang: Köniz – Christina Haas, Anne-Catherine Schröter, Hannah Wälti
  • «Weisch no?» Die Topothek Köniz – Thomas Krebs

    Bestellen Sie Ihr gedrucktes Exemplar!

    Bestellen Sie die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift heimat heute zum Preis von Fr. 10.– (inkl. Versand). Bezahlung auf Rechnung.
Absenden

Alle Ausgaben von heimat heute

Alle ausgaben

Adresse und Kontakt

Berner Heimatschutz
Region Bern Mittelland
Postfach
3001 Bern
​www.heimatschutz.be
info(at)heimatschutz-bernmittelland.ch

Medienanfragen:
natalie.schaerer(at)heimatschutz-bernmittelland.ch

Social Media


Impressum

Urheberrecht und Inhalte
Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt beim Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland. Inhalte dürfen unter Angabe ihrer Quelle weitergegeben werden. Beiträge enthalten u. U. Links zu Websites von Dritten. Für deren Inhalt, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote übernimmt der Berner Heimatschutz Region Bern Mittelland keine Verantwortung.

Datenschutz
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff gespeichert werden. Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
© 2022 Berner Heimatschutz, ​Region Bern Mittelland
Webdesign: dessign.ch

Spenden

Picture
Unterstützen Sie die Arbeit des Berner Heimatschutzes!
Entweder via TWINT mit dem abgebildeten QR-Code oder auf unser Konto:
​IBAN: CH29 0900 0000 3003 6526 5