Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Europäische Tage des Denkmals
    • Stadtführungen
    • Spezialführungen und Podien
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Mitgliederversammlungen
    • Helfers Häuser
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
    • Gleisersatz Thunstrasse
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • Aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Heimat heute
  • Presse

Das Co-Präsidium


Neues Co-Präsidium gewählt 

​An der Mitgliederversammlung vom 3. November 2021 wählten die Mitglieder des Berner Heimatschutzes, Region Bern Mittelland, die Architekturhistorikerin Anne-Catherine Schröter und den Architekturhistoriker Raphael Sollberger zu ihrem neuen Co-Präsidium. 
Bild
Anne-Catherine Schröter und Raphael Sollberger. Bild: zvg.
​«In erster Linie ist es uns ein Anliegen, das grosse Engagement des Heimatschutzes für den Erhalt des kulturellen Erbes in der Region Bern Mittelland weiterzuführen», sagen die beiden Neugewählten. «Daneben ist es uns wichtig, dass sich der Heimatschutz bei den Herausforderungen unserer Zeit (Klimawandel, Verdichtung nach innen) klar positioniert und mit einfachen, verständlichen Forderungen an die Öffentlichkeit tritt – beispielsweise nach mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen oder nach einer sozial verträglicheren Stadtentwicklung, insbesondere in den Berner Aussenquartieren wie etwa Bümpliz-Bethlehem. Zentral hierfür sind gute Beziehungen zu allen Beteiligten Partnerinnen und Partnern, Ämtern und Institutionen, aber auch eine starke Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sollen unsere verschiedenen Veranstaltungsreihen (Stadtführungen, ArchitekTouren) und Publikationen (Heimat heute, Bau Kultur Erbe) eine zentrale Rolle spielen.» Das Co-Präsidium bekleiden Anne-Catherine Schröter und Raphael Sollberger ehrenamtlich. Anne-Catherine Schröter arbeitet hauptberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Raphael Sollberger als Inventarisator bei der Denkmalpflege des Kantons Zürich. Daneben ist er als Redaktor bei ICOMOS Suisse sowie als freischaffender Grafiker tätig. «Die Wahl und das uns von den Mitgliedern ausgesprochene Vertrauen freut uns sehr. Ebenfalls möchten wir uns bei unserem Vorgänger, Stefan Rufer, bedanken, der das Amt des Präsidenten stets mit viel Herzblut ausgeübt hat.»
Bild

Bild

Adresse
Berner Heimatschutz
Region Bern Mittelland
Postfach
​CH-3000 Bern 1

Medienanfragen
info(at)heimatschutz.be

Social Media

Impressum

Urheberrecht und Inhalte
Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt beim Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland. Inhalte dürfen unter Angabe ihrer Quelle weitergegeben werden. Beiträge enthalten u. U. Links zu Websites von Dritten. Für deren Inhalt, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote übernimmt der Berner Heimatschutz Region Bern Mittelland keine Verantwortung.

Datenschutz
Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff gespeichert werden. Diese Daten sind anonymisiert und werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
© 2025 Berner Heimatschutz, ​Region Bern Mittelland.
Webdesign: dessign.ch
Mitglied werden!
Bild
​Der Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland,
​ist eine Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes.

Spenden

Picture
Unterstützen Sie die Arbeit des Berner Heimatschutzes!
Entweder via TWINT mit dem abgebildeten QR-Code oder auf unser Konto:
​IBAN: CH29 0900 0000 3003 6526 5

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Europäische Tage des Denkmals
    • Stadtführungen
    • Spezialführungen und Podien
    • Kinoabende im Lichtspiel
    • Mitgliederversammlungen
    • Helfers Häuser
  • Fälle
    • Meienegg
    • Tscharnergut
    • Bahnhof Bern / Hirschengraben
    • Gleisersatz Thunstrasse
  • über uns
    • Ziele und Aktivitäten
    • Der Vorstand
    • Jahresberichte
  • Bauberatung
  • Aktiv werden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Heimat heute
  • Presse